Revenge Trading: Der riskante Versuch, Verluste emotional zurückzugewinnen
Jeder Trader kennt ihn – den Moment nach einem Verlust, wenn Emotionen das Trading übernehmen und wir am liebsten sofort „zurückschlagen“ möchten.
Dieses impulsive Verhalten, bekannt als Revenge Trading, ist eine der teuersten psychologischen Fallen im Handel. Statt auf fundierte Analysen zu vertrauen, übernehmen Emotionen die Kontrolle – oft mit fatalen Folgen.
In diesem Webinar zeigt Dr. Raimund Schriek, Experte für Finanzpsychologie und Behavioral Finance, wie Sie emotionale Muster erkennen, verstehen und in konstruktive Bahnen lenken können.
Sie erfahren, warum Revenge Trading entsteht, welche Rolle Psychologie dabei spielt und wie Sie langfristig disziplinierter und gelassener handeln.
Eine klare Strategie ist dabei entscheidend, um Chancen richtig nutzen und Risiken entsprechend steuern zu können.
Gemeinsam beleuchten wir:
- Woher das Gefühl der Rache stammt – und warum es so mächtig ist.
- Wie Sie emotionale Impulse beim Trading aufspüren.
- Was Sie tun können, um diesen Mustern bewusst zu begegnen.
- Wie sich diese Emotionen auch im Alltag zeigen.
- Und wie Sie Ihr Trading-Verhalten nachhaltig verbessern können.
Ihr Referent
Dr. Raimund Schriek
Coach, Referent & Autor | Spezialist für Behavioral Finance
- Wissenschaftlicher Hintergrund in Biochemie, Stress- und Neuroforschung
- Langjährige Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement und Finanzbildung
- Autor der Bücher „Besser mit Behavioral Finance“ und „Du bist Trader!“
- Entwickelt Seminare und Coachings für Banken, Broker und Emittenten
- Bekannt für praxisnahe, befreiende Ansätze im Trader-Coaching
Die Zugangsdaten und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung und zusätzlich noch einmal einen Tag vor dem Webinar-Termin per E-Mail zugesendet.
Hinweis:
Die flatexDEGIRO Bank AG erhebt und verarbeitet die Daten des Anmeldeformulars im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Weitere detaillierte Informationen gemäß Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter https://www.flatex.de/datenschutz oder https://www.flatex.at/datenschutz
Risiko: Investitionen in Finanzinstrumente und Kryptowerte bergen Verlustrisiken. Keine Anlageberatung. Einzelwerte und Hebelprodukte können starken Kursschwankungen unterliegen. Kursänderungen des Basiswerts wirken sich direkt auf den Kurs des Zertifikats aus – Totalverlust möglich. Zudem kann der Emittent die Produkte vorzeitig kündigen. Es besteht Liquiditätsrisiko bis hin zur Insolvenz des Emittenten. Frühere Wertentwicklungen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Webinar-Anmeldung
Revenge Trading: Der riskante Versuch, Verluste emotional zurückzugewinnen
06.11.2025 | 17:00
Uhr