So können Sie die Amazon-Aktie kaufen
Investieren Sie schon in Amazon-Aktien? Hier erfahren Sie alles rund um das Unternehmen und den Amazon-Aktien-Kurs. Lernen Sie die Aktien des Onlineversandhändlers kennen!
Amazon-Aktie: Dividende
Amazon hat noch nie in der Geschichte des Unternehmens Dividende ausgeschüttet. Das Technologieunternehmen setzt auf vollkommene Thesaurierung und kann somit als Wachstumswert betrachtet werden.
Unternehmensprofil von Amazon
Im Jahr 1994 erkannte Jeff Bezos das Potenzial des Internets und gründete Amazon in der Garage seiner Mietwohnung in Washington. Mit Büchern als erstem Verkaufsartikel und einem Startkapital von 250.000 USD nutzte er die weltweite Nachfrage nach Literatur und niedrige Kosten für Bücher zu seinem Vorteil. Trotz vieler Zweifel an Amazons Erfolg konnte sich die Geschäftsidee gegen physische Geschäfte durchsetzen.
Heute ist Amazon eine führende globale E-Commerce-Plattform mit Millionen von Produkten. Es umfasst Whole Foods, Amazon Prime Video und den Clouddienst Amazon Web Services (AWS). AWS ist mittlerweile das wichtigste Standbein mit einem Jahresumsatz von 59 Mrd. USD, da unter anderem Kunden wie McDonald's, Volkswagen und Airbnb den Clouddienst nutzen.
2021 übergab Jeff Bezos das Tagesgeschäft an den neuen CEO Andy Jassy. Er bleibt jedoch als "executive chair" beteiligt.
Name | Bezeichnung | |
---|---|
ISIN | WKN: | US0231351067
|
Kategorie: | Aktien |
Risikoklasse | Beleihungsfaktor: | D | bis 50 % |
Land: | USA |
Branche | Art: | Internetdienstleister |
Kurszeit: | |
Börse: | Tradegate |
Währung: | |
Letzter Kurs: | |
Hoch: | |
Tief: | |
Geld: | |
Brief: | |
Depot eröffnen | K V |
Risiko: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Der Börsengang von Amazon
Disclaimer: Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Als Amazon am 15. Mai 1997 unter dem Kürzel AMZON am NASDAQ an die Börse ging, weckte der schnell wachsende Online-Buchhandel sofort großes Interesse. Ursprünglich wurden die Amazon-Aktien von den begleitenden Banken auf 12-14 USD geschätzt und später durch die hohe Anfrage nochmals um 2 USD angehoben. Schlussendlich lag der Emissionskurs bei 18 USD pro Aktie.
Der Börsengang brachte Amazon insgesamt 54 Mio. USD ein und verhalf dem Unternehmen zu einer Marktkapitalisierung von 438 Mio. USD. 6 Jahre später in 2003, machte Amazon das erste Mal Gewinn.
Die Investition in Amazon erwies sich in den letzten Jahren als besonders rentabel. Dank des beispiellosen Wachstums beträgt der Wert an der Börse heute etwa 1,6 Bio. USD.
Unternehmensstrategie und Prognose für Amazon
Dank der Coronakrise erreichte die E-Commerce-Sparte von Amazon ein beeindruckendes Umsatzrekordniveau. Dennoch generiert das Unternehmen größere Gewinne durch Clouddienste, Prime-Abonnements und Werbeeinnahmen.
Unter der neuen Leitung von CEO Andy Jassy soll Amazon seine Bemühungen verstärken, sich auf Cloud-Computing und andere Dienstleistungen zu konzentrieren, um ihren Erfolg weiterhin zu sichern. Jassy steht vor der Herausforderung, sowohl die Kunden des Onlinegeschäfts als auch die externen Verkäufer bestmöglich zufriedenzustellen.
Zusätzlich möchte Amazon aktiv daran arbeiten, die Mitarbeiterbindung zu stärken und das Arbeitsumfeld zu verbessern. Trotz einiger kartellrechtlicher Ermittlungen arbeitet Jassy daran, die Zukunft des Amazon-Konzerns erfolgreich zu gestalten und den Zerschlag des Konzerns zu verhindern.
Wie Sie bei flatex Amazon-Aktien kaufen können
Wir bei flatex stellen Ihnen eine nutzerfreundliche Plattform mit festen Orderprovisionen zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten zur Verfügung. Haben Sie noch kein Depot bei flatex? Eröffnen Sie jetzt Ihr Depot und nutzen Sie die Chance, in Amazon-Aktien zu investieren!
Um Amazon-Aktien bei flatex zu kaufen, benötigen Sie lediglich ein Depot.
In nur drei einfachen Schritten können Sie dann über Ihr Depot bei flatex Amazon -Aktien kaufen:
Suchen Sie in der App oder in der WebFiliale nach der Amazon-Aktie und wählen Sie diese aus.
Klicken Sie auf „Kaufen“.
Legen Sie die Stückzahl, den Handelsplatz und die Orderart fest und bestätigen Sie den Kauf.
Risiko: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Die Informationen in diesem Artikel sind keine Anlageberatung und soll nicht dazu dienen, bestimmte Anlagen zu empfehlen. Bitte beachten Sie, dass sich die Tatsachen seit dem Schreiben des Artikels verändert haben können. Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte zu investieren, die zu Ihrem Kenntnisstand und Ihrer Erfahrung passen.
Quellen: Aboutamazon.de, amazon-presse.de, boerse.de, degiro.de