Krypto-ETPs - Einführung ins Staking
Krypto-ETPs - Einführung ins Staking Online-Seminar mit CoinShares
Wie funktionieren Krypto-ETPs und welche Ertragsaussichten bringen sie mit sich? In einer Einführung von CoinShares erfahren Sie mehr über die Anlageklasse, wie Sie in diese investieren können und was Staked Crypto-ETPs sind.
Der Markt für Kryptowährungen ist in den letzten Jahren massiv gewachsen. Als fester Bestandteil von modernen Anleger-Depots sind die Krypto-ETPs heute ein einfacher Weg Zugang zu dem Krypto-Markt zu erhalten. Denn die Produkte sind reguliert und über etablierte Börsen und Anbieter verfügbar. CoinShares wird in diesem Seminar am Beispiel seines neuen Staked Crypto ETPs auf die Vor- und Nachteile von ETPs für Anleger eingehen. Das ETP erwirtschaftet aus dem sogenannten Stake, einer Einlage einen regelmäßigen Ertrag – einen sogennaten Staking-Reward.
Agenda:
Was ist ein Krypto-ETP? Was ist Staking? Wie funktioniert ein Staked Crypto ETP? Townsend Lansing ist Head of Product bei CoinShares und verantwortlich für die Entwicklung von passiven ETPs, die sich auf digitale Vermögenswerte beziehen. Der Finanzexperte verfügt über 20 Jahre Kapitalmarkterfahrung mit einem Fokus auf börsennotierte Produkte. Lansing war rund ein Jahrzehnt bei ETF Securities beschäftigt, wo er zunächst die Palette der börsengehandelten Rohstoffe entwickelte und diese anschließend verwaltete.
Ein Online-Seminar bietet für Sie den Vorteil, dass Sie sich bequem von zu Hause aus einwählen können. Alles, was Sie dazu benötigen ist ein Computer, der mit dem Internet verbunden ist. Zusätzlich sollten Lautsprecher an dem Computer angeschlossen sein.
Die Zugangsdaten und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung und zusätzlich nochmal einen Tag vor dem Online-Seminar-Termin per E-Mail zugesendet.
Hinweis: Die flatexDEGIRO Bank AG erhebt und verarbeitet die Daten des Anmeldeformulars im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Weitere detaillierte Informationen gem. Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter https://www.flatex.de/datenschutz oder https://www.flatex.at/datenschutz
Referenten
Townsend Lansing
Datum
25.05.2022 | 18:00
Uhr
25.05.2022 | 18:00
Uhr
Anmelden
flatex next-App
flatex next-App Einfach handeln mit der flatex next-App
Unsere flatex next-App ist der einfachste Weg mit Aktien, ETFs und anderen Wertpapieren zu handeln. Wir möchten, dass der Börsenhandel für jedermann zugänglich wird - ohne viel Schnickschnack. Lernen Sie im Online-Seminar diverse Funktionen kennen.
Das Online-Seminar orientiert sich an Personen mit Interesse zum Thema Plattformen & App.
Ein Online-Seminar bietet für Sie den Vorteil, dass Sie sich bequem von zu Hause aus einwählen können. Alles, was Sie dazu benötigen ist ein Computer, der mit dem Internet verbunden ist. Zusätzlich sollten Lautsprecher an dem Computer angeschlossen sein. Die Zugangsdaten und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung und zusätzlich nochmal einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Hinweis: Die flatexDEGIRO Bank AG erhebt und verarbeitet die Daten des Anmeldeformulars im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Weitere detaillierte Informationen gem. Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter https://www.flatex.de/datenschutz oder https://www.flatex.at/datenschutz
Referenten
Kristian Volaric
Datum
30.05.2022 | 13:00
Uhr
30.05.2022 | 13:00
Uhr
Anmelden
Strategisch investieren - Mit Momentum, Saisonalität und Volatilität
Strategisch investieren - Mit Momentum, Saisonalität und Volatilität MSV = Momentum, Saisonalität und Volatilität
Um an der Börse langfristig erfolgreich zu sein, ist eine vollständige Handelsstrategie unumgänglich. Aber was können vielversprechende Ansätze sein?
Gerade zu den Themen „Momentum“, „Saisonalität“ und „Volatilität“ gibt es zahlreiche wissenschaftliche Auswertungen. Und genau das ist auch der Grund, warum es sinnvoll sein kann, die Ergebnisse solcher Untersuchungen in die eigenen Überlegungen einzubeziehen. In diesem Online-Seminar wird eine mittel- bis langfristige Handelsstrategie auf Aktienindizes vorgestellt, welche genau diese Themen berücksichtigt.
Es wird versucht • Kursbewegungen anhand des Momentums zu bewerten • Übergeordneten Marktphasen zu identifizieren • Saisonale Komponenten zu berücksichtigen • Die Volatilität zur Risikobegrenzung zu nutzen
Ein Online-Seminar bietet für Sie den Vorteil, dass Sie sich bequem von zu Hause aus einwählen können. Alles, was Sie dazu benötigen ist ein Computer, der mit dem Internet verbunden ist. Zusätzlich sollten Lautsprecher an dem Computer angeschlossen sein.
Die Zugangsdaten und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung und zusätzlich nochmal einen Tag vor dem Online-Seminar-Termin per E-Mail zugesendet.
Hinweis: Die flatexDEGIRO Bank AG erhebt und verarbeitet die Daten des Anmeldeformulars im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Weitere detaillierte Informationen gem. Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter https://www.flatex.de/datenschutz oder https://www.flatex.at/datenschutz
Referenten
Ramon Hack
Datum
30.05.2022 | 18:00
Uhr
30.05.2022 | 18:00
Uhr
Anmelden
Tradingtagebuch
Tradingtagebuch Wer schreibt, der bleibt – Warum ein Tradingtagebuch so wichtig ist
Mit dem Begriff Tradingtagebuch geht es um nichts anderes als das Notieren, Auswerten und Analysieren der eigenen Wertpapiergeschäfte. Wie ein Tradingtagebuch aussieht und warum es sinnvoll ist eines zu führen, werden wir in diesem Online-Seminar durchgehen.
Das Online-Seminar orientiert sich an Personen mit Interesse zu den Themen Risiko- und Money Management und Handelsstrategien.
Ein Online-Seminar bietet für Sie den Vorteil, dass Sie sich bequem von zu Hause aus einwählen können. Alles, was Sie dazu benötigen ist ein Computer, der mit dem Internet verbunden ist. Zusätzlich sollten Lautsprecher an dem Computer angeschlossen sein. Die Zugangsdaten und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung und zusätzlich nochmal einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Hinweis: Die flatexDEGIRO Bank AG erhebt und verarbeitet die Daten des Anmeldeformulars im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Weitere detaillierte Informationen gem. Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter https://www.flatex.de/datenschutz oder https://www.flatex.at/datenschutz
Referenten
Kristian Volaric
Datum
31.05.2022 | 13:00
Uhr
31.05.2022 | 13:00
Uhr
Anmelden
Diversifizierung – auch bei Krypto wichtig!
Diversifizierung – auch bei Krypto wichtig! Online-Seminar mit 21Shares
Bitcoin ist für viele Anleger bereits ein Begriff. Jedoch gibt es neben dem vermeintlichen "digitalen Gold" noch weitere Kryptos zu entdecken, welche unsere Zukunft revolutionieren könnten. Doch wie findet man hier den richtigen Coin? Freuen Sie sich auf ein spannendes Online-Seminar mit 21Shares zur best-performenden Anlageklasse, wenngleich hoch volatilen, des letzten Jahrzehnts. Lernen Sie mehr zum Thema Krypto und welche Faktoren Sie bei Ihrer Auswahl beachten sollten. Wir freuen uns auf Sie!
Als gelernte Bankkauffrau begann Lisa Pacholke Ihre Karriere bei der BNP Paribas Niederlassung Deutschland als Experte im Bereich Optionen & Futures. Im Jahr 2019 wechselte Frau Pacholke zu einer der führenden Schweizer Onlinebanken Swissquote. Hier entdeckte Frau Pacholke zusätzlich zu dem traditionellen Bankengeschäft Ihre Leidenschaft für Krypto-Assets. Mit der Weiterbildung zum CCFE (Certified Crypto Financial Expert) konnte Sie Ihre Begeisterung und Ihr Fachwissen vertiefen. Im August 2021 entschied sich Frau Pacholke dazu, einen Beitrag zur Verknüpfung der Kryptowelt mit der bereits bestehenden Finanzwelt zu leisten und arbeitet nun für die Firma 21Shares dem weltweit ersten Krypto ETP Emittent.
Ein Online-Seminar bietet für Sie den Vorteil, dass Sie sich bequem von zu Hause aus einwählen können. Alles, was Sie dazu benötigen ist ein Computer, der mit dem Internet verbunden ist. Zusätzlich sollten Lautsprecher an dem Computer angeschlossen sein.
Die Zugangsdaten und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung und zusätzlich nochmal einen Tag vor dem Online-Seminar-Termin per E-Mail zugesendet.
Hinweis: Die flatexDEGIRO Bank AG erhebt und verarbeitet die Daten des Anmeldeformulars im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Weitere detaillierte Informationen gem. Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter https://www.flatex.de/datenschutz oder https://www.flatex.at/datenschutz
Referenten
Lisa Pacholke
Datum
31.05.2022 | 18:00
Uhr
31.05.2022 | 18:00
Uhr
Anmelden
Optimale Börsenstrategien im aktuellen Marktumfeld
Optimale Börsenstrategien im aktuellen Marktumfeld Börsenwissen LIVE! mit André Stagge
Das Geheimnis, um an der Börse erfolgreich zu sein, besteht darin, dem großen Geld zu folgen und gleichzeitig die Flexibilität und Schnelligkeit auszuspielen, die nur Sie als privater Investor gegenüber institutionellen Geldverwaltern haben. Während sich die Profis an klar definierte Prozesse und Regeln halten müssen, können Sie diese – mit den vorgestellten Börsenstrategien – für sich ausnutzen.
André Stagge beleuchtet in seinem Vortrag die aktuelle Situation an der Börse, stellt Ihnen Börsenstrategien und Investmentideen vor und erläutert, warum diese funktionieren und wie sie einfach umzusetzen sind.
André Stagge hat als Portfoliomanager ein Vermögen von über 2,5 Mrd. Euro verwaltet und konnte für seine Kunden 500 Millionen Euro Gewinn (nach Kosten) erwirtschaften.
Ein Online-Seminar bietet für Sie den Vorteil, dass Sie sich bequem von zu Hause aus einwählen können. Alles, was Sie dazu benötigen ist ein Computer, der mit dem Internet verbunden ist. Zusätzlich sollten Lautsprecher an dem Computer angeschlossen sein.
Die Zugangsdaten und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung und zusätzlich nochmal einen Tag vor dem Online-Seminar-Termin per E-Mail zugesendet.
Hinweis: Die flatexDEGIRO Bank AG erhebt und verarbeitet die Daten des Anmeldeformulars im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Weitere detaillierte Informationen gem. Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter https://www.flatex.de/datenschutz oder https://www.flatex.at/datenschutz
Referenten
André Stagge
Datum
07.06.2022 | 18:00
Uhr
07.06.2022 | 18:00
Uhr
Anmelden
Swingtrading mit festen Regeln und kurzen Haltezeiten
Swingtrading mit festen Regeln und kurzen Haltezeiten Man sagt für gewöhnlich - Börsenkurse bewegen sich in Wellen. Doch nicht immer sind diese Wellen, oder besser gesagt die Intensität dieser Wellen auch fundamental begründet. Häufig kann es hier zu Ungleichgewichten kommen, beispielsweise wenn Kursanstiege nicht mit einem steigenden, sondern fallendem Volumen begleitet werden. Diese Situation wird als Divergenz bezeichnet.
In diesem Online-Seminar möchten wir uns aber nicht der Divergenz zwischen der Kursentwicklung und dem Volumen widmen, sondern die Kursentwicklung mit dem Verlauf des MACD Indikators vergleichen. Gerade nach Kursrückgängen können hier Divergenzen mit attraktiven Tradingchancen entstehen. Wie Sie diese für sich nutzen können und welche sinnvollen Ausstiegsszenarien es bei dieser Swingstrategie gibt, wollen wir Ihnen in unserem ca. 45 minütigen Online-Seminar vorstellen.
Ein Online-Seminar bietet für Sie den Vorteil, dass Sie sich bequem von zu Hause aus einwählen können. Alles, was Sie dazu benötigen ist ein Computer, der mit dem Internet verbunden ist. Zusätzlich sollten Lautsprecher an dem Computer angeschlossen sein.
Die Zugangsdaten und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung und zusätzlich nochmal einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Hinweis: Die flatexDEGIRO Bank AG erhebt und verarbeitet die Daten des Anmeldeformulars im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Weitere detaillierte Informationen gem. Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter https://www.flatex.de/datenschutz oder https://www.flatex.at/datenschutz
Referenten
Ramon Hack
Datum
13.06.2022 | 18:00
Uhr
13.06.2022 | 18:00
Uhr
Anmelden
Mythen und Missverständnisse beim Handel mit ETFs
Mythen und Missverständnisse beim Handel mit ETFs Online-Seminar mit Vanguard
Lust auf noch mehr ETF Wissen? Einführung in Vanguards Indexfonds und ETFs.
Vor 15 Jahren wurden in Europa weniger als 200 ETFs verwaltet. Seitdem haben die börsengehandelten Fonds enorm an Beliebtheit gewonnen. Wie also sollten Privatanleger:innen aus dieser wachsenden Palette an ETFs auswählen, und wie entscheidet man zwischen ETFs unterschiedlicher Anbieter, die denselben Index abbilden? Was ist der Unterschied zwischen FTSE vs. MSCI? Gewinnen Sie in diesem Workshop einen detaillierten Einblick in die Produktwelt von Vanguard und lernen Sie die Vorteile unserer Indexfonds und ETFs kennen. Vanguard klärt über Mythen und Missverständnisse beim Handel mit ETFs auf und gibt Ihnen praktische Tipps für Ihren ETF Handel an die Hand.
Moritz Schüßler betreut bei Vanguard von Frankfurt aus Anleger in Deutschland und Österreich. Er kam Ende 2018 zu Vanguard und hat zuvor im Kapitalmarktteam einer großen deutschen Bank gearbeitet. Moritz Schüßler hat einen BSc International Management der Universidad Pontificia Comillas (ICADE), Madrid und der ESB Business School in Reutlingen. Zudem hat er alle drei Level des Chartered Financial Analyst (CFA) Programms erfolgreich absolviert.
Ein Online-Seminar bietet für Sie den Vorteil, dass Sie sich bequem von zu Hause aus einwählen können. Alles, was Sie dazu benötigen ist ein Computer, der mit dem Internet verbunden ist. Zusätzlich sollten Lautsprecher an dem Computer angeschlossen sein.
Die Zugangsdaten und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung und zusätzlich nochmal einen Tag vor dem Online-Seminar-Termin per E-Mail zugesendet.
Hinweis: Die flatexDEGIRO Bank AG erhebt und verarbeitet die Daten des Anmeldeformulars im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Weitere detaillierte Informationen gem. Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter https://www.flatex.de/datenschutz oder https://www.flatex.at/datenschutz
Referenten
Moritz Schüßler
Datum
14.06.2022 | 18:00
Uhr
14.06.2022 | 18:00
Uhr
Anmelden
Strategisch investieren - Mit Momentum, Saisonalität und Volatilität
Strategisch investieren - Mit Momentum, Saisonalität und Volatilität MSV = Momentum, Saisonalität und Volatilität
Um an der Börse langfristig erfolgreich zu sein, ist eine vollständige Handelsstrategie unumgänglich. Aber was können vielversprechende Ansätze sein?
Gerade zu den Themen „Momentum“, „Saisonalität“ und „Volatilität“ gibt es zahlreiche wissenschaftliche Auswertungen. Und genau das ist auch der Grund, warum es sinnvoll sein kann, die Ergebnisse solcher Untersuchungen in die eigenen Überlegungen einzubeziehen. In diesem Online-Seminar wird eine mittel- bis langfristige Handelsstrategie auf Aktienindizes vorgestellt, welche genau diese Themen berücksichtigt.
Es wird versucht • Kursbewegungen anhand des Momentums zu bewerten • Übergeordneten Marktphasen zu identifizieren • Saisonale Komponenten zu berücksichtigen • Die Volatilität zur Risikobegrenzung zu nutzen
Ein Online-Seminar bietet für Sie den Vorteil, dass Sie sich bequem von zu Hause aus einwählen können. Alles, was Sie dazu benötigen ist ein Computer, der mit dem Internet verbunden ist. Zusätzlich sollten Lautsprecher an dem Computer angeschlossen sein.
Die Zugangsdaten und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung und zusätzlich nochmal einen Tag vor dem Online-Seminar-Termin per E-Mail zugesendet.
Hinweis: Die flatexDEGIRO Bank AG erhebt und verarbeitet die Daten des Anmeldeformulars im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Weitere detaillierte Informationen gem. Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter https://www.flatex.de/datenschutz oder https://www.flatex.at/datenschutz
Referenten
Ramon Hack
Datum
27.06.2022 | 18:00
Uhr
27.06.2022 | 18:00
Uhr
Anmelden