So können Sie die Tesla-Aktie kaufen
Investieren Sie schon in Tesla-Aktien? Hier erfahren Sie alles rund um das Unternehmen und den Tesla Aktien-Kurs. Lernen Sie die Aktien des Automobilunternehmens kennen!
Tesla-Aktie: Dividende
Tesla hat sich in der Vergangenheit darauf konzentriert, Gewinne zu reinvestieren, um das Wachstum des Unternehmens und seine Expansionspläne voranzutreiben. Demnach hat Tesla bisher noch nie Dividenden ausgezahlt.
Unternehmensprofil von Tesla
Tesla, Inc., früher bekannt als Tesla Motors, ist ein Unternehmen in den Vereinigten Staaten, das Elektroautos, Solardächer, Energiespeichersysteme und Stromnetze herstellt. Das Unternehmen betreibt eine Reihe von Verkaufsstellen auf der ganzen Welt sowie ein eigenes Netzwerk von Ladestationen, die als "Supercharger" bezeichnet werden. Tesla wurde nach Nikola Tesla, einem Elektroingenieur und Physiker, benannt, der hauptsächlich als Erfinder des Wechselstrommotors bekannt ist.
Martin Eberhard und Marc Tarpenning gründeten das Unternehmen im Jahr 2003, um zu demonstrieren, dass Elektrofahrzeuge keine Einschränkungen erfordern, sondern sogar besser, schneller und unterhaltsamer sind als Benzinautos. Elon Musk investierte 2004 eine beträchtliche Summe in das Unternehmen, welche er als Mitbegründer von PayPal erzielt hatte.
Musk leitete die Entwicklung des Tesla Roadster an und etablierte das Hauptziel von Tesla, traditionelle Benzinautos durch Elektrofahrzeuge zu ersetzen. Jedoch ist Elektromobilität nicht das einzige Produkt von Tesla. Das Unternehmen konzentriert sich außerdem auf ihre „Powerwalls“, welch es möglich machen, saubere Energie unbegrenzt skalierbar zu erzeugen und zu speichern.
Name | Bezeichnung | |
---|---|
ISIN | WKN: | US88160R1014
|
Kategorie: | Aktien |
Risikoklasse | Beleihungsfaktor: | D | bis 50 % |
Land: | USA |
Branche | Art: | Fahrzeug- und Maschinenbau |
Kurszeit: | |
Börse: | Tradegate |
Währung: | |
Letzter Kurs: | |
Hoch: | |
Tief: | |
Geld: | |
Brief: | |
Depot eröffnen | K V |
Risiko: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Börsengang von Tesla
Disclaimer: Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Seit dem 29. Juni 2010 ist Tesla an der NASDAQ gelistet. An der Wall Street betrug der Startpreis damals 17,00 USD. Im Juli 2020 erreichte die Marktkapitalisierung von Tesla nach über zehn Jahren 210 Mrd. USD. Somit wurde Tesla zum wertvollsten Autohersteller der Welt und im NASDAQ-100, dem Index der 100 größten US Technik-Unternehmen, aufgenommen.
Am 21. August 2020 führte das Unternehmen dann einen Aktiensplit durch, bei dem die Aktionäre fünf „neue Aktien“ für eine „alte Aktie“ erhielten. Da sich der Aktienkurs von Tesla seit Ende 2019 fast vervierfacht hat und somit um 376,4 Prozent gestiegen ist, ähnelt er sehr stark einem Wachstumswert. Die Anleger erwarten, dass das Unternehmen im Laufe der Zeit noch höhere Gewinne erzielen wird. Daher hat Tesla die Politik und das Ziel, keine Dividenden auszuschütten. Das Unternehmen bevorzugt es viel Geld in die Weiterentwicklung und Innovation seiner Waren und Dienstleistungen zu investieren.
Unternehmensstrategie und Prognose für Tesla
Elektrifizierung, Autonomie und erneuerbare Energie sind die drei Eckpfeiler der Unternehmensstrategie von Tesla.
Das Unternehmen beabsichtigt, seine Produktionskapazitäten zu erweitern und preiswertere Elektrofahrzeuge zu entwickeln. Das Ziel besteht darin, Mobilität umweltfreundlicher zu gestalten und den Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen.
Tesla strebt kontinuierlich danach, führend in der Elektroautoindustrie zu bleiben und die Zukunft der Mobilität zu prägen. Auch Experten sind der Ansicht, dass die Zukunft von Tesla vielversprechend ist und das Unternehmen weiterhin eine führende Rolle in der Elektroautoindustrie einnehmen wird.
Wie Sie bei flatex Tesla-Aktien kaufen können
Wir bei flatex stellen Ihnen eine nutzerfreundliche Plattform mit festen Orderprovisionen zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten zur Verfügung. Haben Sie noch kein Depotkonto bei flatex? Eröffnen Sie jetzt ihr Depot und nutzen Sie die Chance in Tesla-Aktien zu investieren!
Um Tesla-Aktien bei flatex zu kaufen, benötigen Sie lediglich ein Depot.
In nur drei einfachen Schritten können Sie dann über Ihr Depot bei flatex Tesla-Aktien kaufen:
Suchen Sie in der App oder in der WebFiliale nach der Tesla-Aktie und wählen Sie sie aus.
Klicken Sie auf „Kaufen“.
Legen Sie die Stückzahl, den Handelsplatz und die Orderart fest und bestätigen Sie den Kauf.
Risiko: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Die Informationen in diesem Artikel sind keine Anlageberatung und soll nicht dazu dienen, bestimmte Anlagen zu empfehlen. Bitte beachten Sie, dass sich die Tatsachen seit dem Schreiben des Artikels verändert haben können. Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte zu investieren, die zu Ihrem Kenntnisstand und Ihrer Erfahrung passen.
Quellen: Tesla, boerse.de, faz.net