arrow_back arrow_down arrow-right-line arrow_top bubble_nase_leftbubble_nase_right-black bubble_nase_right-grey bubble_nase_right-orange bubble_nase_right-white bubble_nase_right calendarcfds check-black check-green check-grey check-orange check-white check close cross icon_download_default icon_download_doc icon_download_eps erste_schritte_01 erste_schritte_02 erste_schritte_03 facebook icon_faq flag-at flag-au flag-be flag-ca flag-ch flag-de flag_spain flag-fr flag-it flag-nl flag-po flag-us icon_etfs icon_kundensupport aktien anleihen arrow-circle-right-solidarrow-right-black arrow-right-line arrow_right cfd etfs fondos fonds iMac piechart piggybank sunshade tablet testsieger turbos turbos wallet cfd fondos icon_faq euro icon_kontaktformular bolsas moneyflowser icon_interessenten piechart piggybank icon_kontaktformular sunshade icon_kundensupport turbos comercio info_iconinstragram icon_download_jpg icon_kontaktformular flatex Logodegiro logo-atminus akademie produkte_handel login comercio menue plattformen precios busqueda servicio newsletter_submitnewsletterno_iconicon_pdf plus icon_download_ppt questionmarkshort-tradestockdownstockuptop_zinsen twitter ueber_uns_01 ueber_uns_02 ueber_uns_03 ueber_uns_04 ueber_uns_05 United-states_flag_icon_roundwebweiterempfehlen icon_sprachauswahl icon_download_xls yes_iconyoutube icon_download_zip exklusive_eventsfehler_404icon_cfd_risikohinweis icon_etfsicon_fehlericon_flatex_roadshow icon_flexibilitaet_whiteicon_flexibilitaet icon_flexkrediticon_freiraum_whiteicon_freiraum icon_info_icon icon_krediticon_kwkicon_mobilitaet_whiteicon_mobilitaet icon_online_seminare icon_stars_ratingicon_trikot_black icon_trikot_white icon_trikoticon_usp_bewertung icon_usp_lizenz icon_usp_nutzer icon_usp_testsieger icon_wohnraum_whiteicon_wohnraum keine_depotgebuehrkeine_negativzinsenKunden-werben-kunden news_marktueberblickpluszeichen_small service_nummernstar_regular star_solid wartungsarbeiten welcome_package


Online Broker Vergleich -
die beliebtesten Broker
unter der Lupe


Finden Sie Ihr Depot - die besten Online Broker im Vergleich

Sie möchten ein Depot bei einem Online-Broker eröffnen? Wunderbar! Immer mehr Kunden entscheiden sich für die preiswerte Alternative zur Filialbank. Die Vorteile eines Online-Brokers liegen auf der Hand: Der Kunde erhält oft attraktivere Konditionen als bei einer herkömmlichen Bank. Die Produktpalette ist dabei gleich groß oder sogar größer als bei einer traditionellen Bank: Der Handel mit Wertpapieren wie z.B. Aktien und Zertifikaten, aber auch Forex und CFDs sind genauso möglich.

Gehandelt werden kann außerbörslich, an mehreren deutschen Börsen oder an internationalen Börsen. Ihre Order geben Sie selbst online oder telefonisch auf. Die meisten Broker ermöglichen inzwischen auch den mobilen Handel. Hierfür laden Nutzer eine kostenlose App herunter.

Als Nachteil der Online-Broker wird oft die fehlende Anlageberatung genannt. Webinare zu Handelsplattformen und Strategien im Handel helfen den Kunden aber, sich selbst zum Börsenprofi auszubilden. Sie benötigen dazu lediglich einen Rechner und eine Internetverbindung. Fundierte Informationen zum Aktienhandel und zur Börse, wie z.B. Realtime-Kurse, unterstützen den Anleger auch bei flatex.

 DepotführungsgebührXetra-Handel FrankfurtAußerbörslicher Handel
flateximmer 0,00 EURab 5,90 EUR flat zzgl. Börsengebührenab 5,90 EUR flat zzgl. Fremdspesen
bankdirekt AGmind. 5,60 € pro Wertpapier im Jahreab 14,95 EUR + Gebührab 13,95 EUR
DADAT Bankmind. 3,00 € pro Wertpapier im Jahreab 8,95 EUR
+ Provision und + Spesen
ab 4,95 EUR
+ Provision und + Spesen
easybankmind. 15,84 € pro Jahrab 8,95 EURab 18,00 EUR
hellobank.atmind. 15,00 € pro Jahrab 7,95 EUR + Provision
+ Auslandsspesen
ab 5,95 EUR
+ Provision

Stand: 01.11.2017. Alle Angaben ohne Gewähr. Eventuelle Sonderkonditionen und/oder Rabatte der einzelnen Anbieter werden an dieser Stelle nicht berücksichtigt.

Wie die Tabelle deutlich zeigt, sind Preismodelle und Angebotsspektren der Anbieter sehr verschieden. Anleger sollten darauf achten, dass sie ihren gewünschten Handel günstig umsetzen können und überflüssige Kosten - wie z.B. Gebühren für Konto- und Depotführung - vermeiden. Viele Broker Tests erklären die Ergebnisse der Untersuchungen leicht verständlich in einem Testbericht.


Schritt für Schritt zum richtigen Online-Broker

Wie finden Sie den richtigen Online-Broker für sich? Die Zahl der Broker ist groß und die Konditionen oft unübersichtlich. Ein paar Grundregeln sollten Sie bei der Brokerwahl beachten: Halten Sie Ihre Fixkosten möglichst gering, denn diese gehen direkt von Ihrem Gewinn ab. Eine kostenlose Konto- und Depotführung sowie niedrige Ordergebühren senken Ihre Ausgaben erheblich.

Alles Weitere hängt von Ihren persönlichen Handelsstrategien ab: Handeln Sie häufig und kurzfristig oder investieren Sie langfristig? Möchten Sie nur ein bestimmtes Produkt wie z.B. Forex, Rohstoffe, Aktien, Fonds und CFDs traden oder handeln Sie gern mehrere Finanzprodukte? Die Auswahl an Brokern und handelbaren Produkten ist groß. Um einen guten Überblick zu bekommen, hilft ein Vergleich oder Test. Renommierte Fachmagazine wie z.B. das Handelsblatt oder die Stiftung Warentest geben regelmäßig Untersuchungen zu Produkten und Gebühren der Online-Broker heraus.

In übersichtlichen Tabellen sehen Sie auf einen Blick Preise und Angebote des Brokers. Achten Sie darauf, dass der Broker Ihren gewünschten Handel zu fairen Gebühren anbietet. Regelmäßig ist im Broker Vergleich auch flatex auf den vorderen Plätzen zu finden, deren pauschale Ordergebühren zu sehr guten Bewertungen der Experten führen.


Guter Preis, gutes Angebot - wie finde ich einen
günstigen Online-Broker?

Wertpapiere zu einem guten Kurs zu handeln reicht nicht, um attraktive Renditen zu erzielen. Regelmäßige Kosten für das Aktiendepot zu sparen, wird sich hingegen spürbar auf Ihr Kapital auswirken. Als Trader interessieren Sie demnach vor allem die Konditionen der Broker. Senken Sie die Ausgaben für Ihren Handel, indem Sie die Fixkosten für das Wertpapierdepot dauerhaft gering halten. Zu den regelmäßigen Kosten zählen die Gebühren für das Depot und die Orders. Das Wertpapierdepot sollte Sie also möglichst nichts kosten.

Ebenso sollten die Preise für eine Order gering und volumenunabhängig sein. Besonders wenn Sie viel oder mit hohen Summen traden, machen sich die Kosten schnell bemerkbar. Sehr attraktiv sind daher Anbieter mit niedrigen pauschalen Orderpreisen. Ob Wertpapiere oder Devisen, ob das Handelsvolumen niedrig oder hoch ist - mit pauschalen Orderpreisen sparen Sie in jedem Fall.Wenn Sie über eine Börse handeln, kommt zum Orderpreis noch die Börsengebühr hinzu. Vergleichen Sie von Zeit zu Zeit die Preise der Anbieter. Ein Test oder Vergleich bietet Ihnen fundierte Informationen, was Ihr Depot beim jeweiligen Broker kostet.

Testsieger oder Bester Online Broker werden meist die Anbieter, deren Preise übersichtlich, grundsätzlich transparent und günstig sind. Und wenn sich die Preise ändern? Das kommt vor. Es kann sich durchaus lohnen, mit dem Depot zu einem günstigeren Broker zu wechseln.


Onlinebroker im Test – was zählt im Brokervergleich?

Wenn Sie schon einen Test zu Online-Brokern oder einen Broker Vergleich in der Hand hatten, sehen Sie schnell, was die besten Broker auf den ersten Plätzen auszeichnet: Es sind meist seriöse Allrounder mit einem insgesamt breiten Angebot und einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Doch auch hier gilt, Augen auf! Einige Broker bieten nur beschränkte Handelsmöglichkeiten an oder die günstigen Preise gelten nur für wenige Leistungen.

Es lohnt sich also für Trader, selbst nachzurechnen, welcher Anbieter Ihr gewünschtes Produkt günstig anbietet. Ob Sie einen CFD Broker suchen, DAX Wertpapiere oder lieber Devisen handeln möchten, kann bei der Wahl Ihres Brokers einen Unterschied machen. Wenn Sie gern mobil handeln, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Broker eine App für den Handel anbietet. Die Fixgebühren für Ihr Aktiendepot sollten aber bei jedem Anbieter, ob Bank oder Broker, niedrig und transparent sein.

Verbraucherportale, Fachzeitschriften oder Magazine für Finanzen geben regelmäßig Untersuchungen zu Onlinedepots und Gebührenmodellen heraus. Bei einer Brokerwahl stimmen Nutzer selbst ab, wie zufrieden Sie mit ihrem Online Depot und Anbieter sind. Bewertet werden dabei meist die Gebühren pro Order, die Depotkosten, der Kundenservice und das Produktportfolio. Im abschließenden Testbericht lesen Sie verständlich erklärt die Beurteilungen der Experten. Bester Online Broker oder Testsieger im Online Broker Vergleich wird regelmäßig auch flatex: Dafür sind die guten Bewertungen für das große Angebot sowie die günstigen Preise für das Aktiendepot und die Orders verantwortlich.


Welcher Broker passt zu mir?

Sie möchten den besten Broker für sich finden? Dabei sind vor allem zwei Faktoren wichtig: Bietet der Broker Ihnen das, was Sie handeln möchten? Das kann ein bestimmtes Finanzprodukt wie z.B. Forex, Fonds, Aktien oder CFDs sein oder eine bestimmte Handelsmöglichkeit. Bietet der Broker Ihnen außerdem dauerhaft gute Konditionen? Sowohl für Ihr Aktiendepot als auch bei den Gebühren für Ihre Trades? Ein Broker Vergleich lohnt sich für den Anleger, denn die Profile der Anbieter sind sehr verschieden. Einige haben sich spezialisiert, andere sind Allrounder mit vielseitigem Angebot. Bei den Gebühren ist es ähnlich: Der eine Broker bietet nur ein Produkt sehr günstig an, ein anderer bietet vor allem niedrige Fixkosten. Ein Brokervergleich oder ein Test kann Ihnen einen guten Überblick über die Angebote und Preise der Broker geben. Nutzen Sie auch die Option, einen Broker zunächst über ein Demo-Konto zu testen. Neben der Auswahl der Produkte können Sie so auch die Plattform des Anbieters ausprobieren.

Neben Leistungen und Preisen ist für Privatanleger auch ein guter Kundenservice ein wichtiges Kriterium. Er sollte gut erreichbar sein und sich kompetent um die technischen Aspekte Ihres Investments kümmern. Viele Anleger fühlen sich außerdem besser aufgehoben, wenn der Kundenservice ihre Sprache sicher beherrscht.

Grundsätzlich sollte Trading für jeden möglich sein. Deshalb kostet Sie Ihr Wertpapierdepot bei flatex nichts. Die Konto- und Depotführung ist dauerhaft kostenfrei. Dasselbe Prinzip gilt für die Gebühren einer Order. flatex bietet niedrige pauschale Gebühren pro Order, egal wie hoch das Ordervolumen ist. So wissen Sie immer, wieviel Ihre Trades genau kosten. Im außerbörslichen Handel setzt flatex auf eine langfristige Partnerschaft mit dem Emittenten Morgan Stanley. Der Preisvorteil dieser Partnerschaft wird im Null-Euro-Handel an die Kunden weitergegeben. Sie können bei flatex außerbörslich und an der Börse Aktien, Rohstoffe, Zertifikate, Optionsscheine, CFDs, Fonds, Anleihen und ETFs handeln. Als einziger CFD Broker bietet flatex den integrierten Handel mit CFDs. Aber auch Sparplaner kommen bei flatex auf Ihre Kosten. Die Experten loben regelmäßig die große Auswahl sparplanfähiger ETFs und die sehr niedrigen Gebühren für die Ausführung.


Aller Anfang ist leicht – der richtige Online-Broker für Einsteiger

Den passenden Broker zu finden, ist der erste Schritt zu Ihrem Erfolg. Wenn Sie gerade erst in das Thema Trading, Aktien und Online Brokerage einsteigen, vergleichen Sie Angebote und Preise der Broker sorgfältig. Nutzen Sie Brokervergleiche und Tests, um sich zu informieren. Die Vergleiche bieten einen kompakten Überblick über Preise und Leistungen der Anbieter.

Online-Broker sind oftmals eine günstige Alternative zu den herkömmlichen Banken. Sie bieten meist keine direkte Beratung und verfügen über keine Filialen. Den daraus entstehenden Kostenvorteil können sie direkt an ihre Kunden weitergeben. Auf der Webseite der Anbieter finden Trader Webinare, in denen Börsenwissen, Handelsstrategien oder Anleitungen zur Plattform Nutzung vermittelt werden. Als Anfänger beschäftigen Sie vielleicht Fragen, wie man auf einen Kurs setzt oder welche Informationen für ein Wertpapier relevant sind.

Auch diese grundsätzlichen Fragen werden in Webinaren beantwortet. So werden Sie mit der Zeit selbst ein echter Profi im Aktienhandel. Sollte doch einmal etwas unklar sein, kümmert sich ein gut erreichbarer freundlicher Kundenservice um Sie. Ein guter Anbieter wird es Ihnen auch ermöglichen, die Handelsplattform des Brokers erst einmal zu testen. In der Regel steht Ihnen für einen begrenzten Zeitraum ein kostenloses Demokonto zur Verfügung. So lernen Sie das Angebot des Brokers kennen und können mit virtuellem Spielgeld Ihr Trading testen.


ETFs und ETF-Sparpläne – worauf kommt es beim Online-Broker an?

ETFs und ETF-Sparpläne sind ein Zukunftstrend – kein Wunder, bieten sie doch oft eine höhere Rendite als klassische Rentenversicherungen. Die Sparraten sind nicht hoch und flexibel an Ihre Lebenssituation anpassbar. Auch Sparer mit kleiner Geldbörse können sich so schrittweise ein Vermögen aufbauen.Bei einem Fonds investieren Sie nicht in eine einzelne Aktie, sondern in börsengehandelte Fonds die beispielsweise einen konkreten Index wie den DAX, eine Branche oder einen Rohstoff abbilden. Sie entwickeln sich wie der Markt. Aufgrund der steigenden Beliebtheit nehmen viele Banken und Broker verstärkt ETFs und ETF-Sparpläne in ihr Angebot auf.

Wie aber finden Sie den richtigen Broker für sich? Wie für jedes Depot gilt: Behalten Sie die Kosten im Blick! Bei ETF-Sparplänen fallen sowohl Kosten für die Ausführung als auch für die Verwahrung im Depot an. Eine Bank oder ein Broker mit kostenloser Konto- und Depotführung ist hier die richtige Wahl. Auch bei der Ausführung der Sparpläne unterscheiden sich die Broker sehr. Einige Anbieter berechnen eine prozentuale Gebühr, andere einen Festpreis. Neben den Kosten sollten Sie auf den Umfang des ETF-Angebots achten. Bei einer großen Auswahl können Sie Ihren Sparplan entsprechend Ihrer persönlichen Risikofreudigkeit gewichten. ETF-Sparpläne sind etwa ab einer Sparrate von 100 Euro möglich.

flatex bleibt auch beim Thema ETFs der Leitlinie treu, dass Trading für jeden möglich sein sollte. Dazu zählen eine kostenlose Konto- und Depotführung, ein großes ETF-Angebot und sehr niedrige Gebühren. Interessierte Trader finden eigene Tests und Brokervergleiche speziell zum Thema ETFs, wie z.B. von der Stiftung Warentest. Hier können Sie das Angebot der flatex zu ETFs und ETF-Sparplänen mit anderen Anbietern vergleichen und entscheiden, wer Ihr persönlicher bester Online Broker wird.

Jetzt Depot eröffnen

Rechtliche Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass nur ausgewiesene Broker Bestandteil des Vergleichs sind. Bei den angeführten Beispielrechnungen wurden Sonderaktionen und Aktionen nicht berücksichtigt.

Brokerwahl 2023

Brokerwahl 2023

Abstimmen & gewinnen

Bewerten Sie uns bei der Wahl zum Online-Broker 2023 – wir freuen uns auf Ihre Meinung. Mit Ihrer Stimmabgabe nehmen Sie automatisch an der Verlosung hochwertiger Preise teil.