Ist flatex ein steuereinfacher Broker in Österreich?
Ja, flatex ist steuereinfach. Für in Österreich ansässige Personen führen wir die Besteuerung direkt auf Bankenebene durch. Gewinne und Verluste werden somit bankseitig direkt gegenübergestellt und verrechnet.
Für den Kryptohandel gilt:
Erträge, die aus Kryptowährungen generiert werden, zählen als Einkünfte aus Kapitalanlagen und werden mit einem Steuersatz in Höhe von 27,5 Prozent besteuert. Um es für österreichische Kunden so einfach wie möglich zu machen, führen wir als Bank automatisch Steuern auf Gewinne aus Kryptowährungen ab. Bei Verlusten erfolgt eine Verlustverrechnung innerhalb von Kryptowährungen. Eine automatische Verlustverrechnung zwischen Kryptowährungen und anderen Kapitaleinkünften (z.B. mit Dividenden, Veräußerungsgewinnen von Aktien) kann nur im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung durch Sie oder Ihren Steuerberater erfolgen
Wichtig:
Die automatische Verlustverrechnung gilt nicht für Gemeinschaftskonten. Das österreichische Steuerrecht und ein Beschluss des Nationalrates geben vor, dass eine Verlustverrechnung bei Gemeinschaftsdepots nicht anwendbar ist.
Depot eröffnen
Investitionen in Finanz- und Kryptoinstrumente bergen Verlustrisiken.